Kunst zwischen Element und Struktur
Wolfgang Heiner Bitzer, 1958 in Albstadt-Tailfingen geboren, fand seinen Weg zur Kunst über Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern und einen offenen, forschenden Blick auf Material und Welt.
Seit den 1980er Jahren arbeitet er mit GFK (Fiberglas), einem industriellen Werkstoff, den er in reflektierende, oft leise sprechende Formen überführt. Seine Werke verbinden Technik und Natur, Designgeschichte und freie Kunstpraxis.
Im Mittelpunkt seiner aktuellen Werkzyklen steht das Periodensystem der Elemente – 118 Bausteine des Lebens, die Bitzer als visuelle Ordnung, gestalterisches Fundament und inhaltliche Spurensuche nutzt.
Seine Arbeiten sind präzise und offen zugleich. Sie laden ein, in den Spannungsfeldern zwischen Materie und Bedeutung, Vergangenheit und Zukunft zu denken.
Ausstellung in der FREIRAUM Schaufenster-Galerie im Blauen Haus in Balingen – ab dem 20.07. nach 16:00 Uhr
Mit der Schaufenster-Galerie folgen wir unserem Leitgedanken: Kunst muss zu den Menschen kommen, nicht umgekehrt.